Datenschutzeinstellungen

Telefon- & Videodolmetscher: Mit Abstand dolmetschen – kein Problem für Profis

Selbstverständlich wird auch in Corona-Zeiten gedolmetscht. Als Übersetzungsbüro Lingua-World bieten wir Ihnen die Dienste unserer Telefondolmetscher und Videodolmetscher rund um die Uhr an, ganz gleich in welche Sprache oder welchen Dialekt dieser Welt gedolmetscht werden soll. Lesen Sie hier, was Sie erwartet, wenn Sie unsere professionellen Dolmetscher buchen, wie Sie trotz Abstand sicher kommunizieren und was das Videodolmetschen kosten wird.

Den Analysten von Eurostat https://www2.deloitte.com/de/de/blog/covid-19-briefings/2020/covid-19-briefing-homeoffice-trends-corona.html zufolge arbeiteten in Deutschland im Jahr 2019 nur etwa fünf Prozent der Beschäftigten üblicherweise und sieben Prozent gelegentlich im Homeoffice. 87 Prozent der Beschäftigten arbeiteten an ihren Arbeitsplätzen in Unternehmen. Diese Werte waren laut Eurostat seit Jahren recht stabil.

Die Covid-19-Pandemie änderte die Verhältnisse grundlegen. Von heute auf morgen musste von zu Hause (remote, auf Deutsch: „entfernt“, „fern“) gearbeitet werden: vom Geschäftsführer bis zum Sachbearbeiter – um die eigene Gesundheit und die der Kollegen zu schützen. Im ersten Lockdown Mitte März 2020 arbeitete nahezu jeder zweite Berufstätige (49 Prozent) ganz oder teilweise remote https://www.bitkom.org/Themen/Corona/Homeoffice-in-Zeiten-der-Corona-Pandemie. Die erste Auflage der sogenannten Mannheimer Corona-Studie https://t3n.de/news/geht-noch-was-nur-21-prozent-1268051/ zählte Ende März noch immer 21,2 Prozent Beschäftigte im Homeoffice.

Telefondolmetscher & Videodolmetscher arbeiten mit Abstand für Sie

Dolmetscher werden nach wie vor benötigt: In Unternehmen, die international aufgestellt sind und mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden in mehreren Sprachen kommunizieren zum Beispiel. Oder in Krankenhäusern, wo nichtdeutschsprachige Patienten behandelt werden. Einen Dolmetscher braucht mitunter auch, wer mit einer Behörde, dem Vermieter oder einem Anwalt verhandeln muss. Und auf dem politischen Parkett werden ständig Dolmetscher, insbesondere Konferenzdolmetscher, benötigt.

Die Dolmetscher vom Übersetzungsbüro Lingua-World bieten Ihnen selbstverständlich auch in diesen besonderen Zeiten passende Dolmetscherdienste an, denn wir haben uns längst als professioneller Videodolmetschen Anbieter positioniert:

  • Telefondolmetschen und Videodolmetschen – mit Abstand und ohne physischen Kontakt.
  • Dolmetscher, die in alle Sprachen und seltenen Dialekte dieser Welt dolmetschen.
  • ein Videodolmetschen Portal, das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für Sie bereit steht.

Wie funktioniert Telefondolmetschen und Videodolmetschen in Corona-Zeiten?

Telefonie und Videotelefonie sind nicht erst seit Corona von Vorteil, um unabhängig von physischem Aufeinandertreffen flexibel zusammen zu sprechen und zu arbeiten: Gerade international agierende Unternehmen sind angesichts des fortschreitenden Klimawandels längst dabei, ihre Mitarbeiter nicht mehr per Flugzeug rund um die Welt zu senden, sondern online kommunizieren zu lassen. Das spart die Zeit für die Organisation von Meetings und die Reisezeit an sich sowie das Geld für die Reise und gegebenenfalls Stornokosten. Sie müssen schließlich lediglich mit Kosten fürs Telefonieren oder Videotelefonieren rechnen (Telefongebühren). Das wiederum mindert die vom Unternehmen verursachten CO2-Emissionen (Ihre Klimabilanz verbessert sich!), wovon die Umwelt profitiert.

Corona verschärfte diesen Trend seit Jahresbeginn: stay@home bedeutete auch das Aus für den Großteil der Dienstreisen.

Ihren Telefon- oder Videodolmetscher buchen Sie in Corona-Zeiten unabhängig von Ort und Zeit. Sie können Ihre Kontakte spontan online sprechen, ohne kostbare Zeit zu verlieren. Wo auch immer Sie gerade sind, in der Firma, im Homeoffice oder unterwegs – Sie haben die Wahl, von wo aus Sie Ihre Gespräche mit Ihren Kontakten samt Dolmetscher führen wollen. Der Dolmetscher übersetzt zwischen den Sprachen der Gesprächsteilnehmer hin und her.

Wenn Sie einen unserer professionellen Telefon- oder Videodolmetscher für einen Dolmetscherjob buchen, dann organisiert Ihr Lingua-World-Projektmanager schnell und zuverlässig den Rest – Sie brauchen sich um die technische Abwicklung nicht zu kümmern! Sie treffen sich zum gewünschten Termin mit Ihrem/n Gesprächspartner/n in einem virtuellen Raum auf einer sicheren und bewährten Online-Meeting-Plattform (Dreierkonferenz). Je nachdem, wie Sie es gebucht haben, ist das Treffen eine moderne Telefonkonferenz oder Videokonferenz. Diese findet in dem virtuellen Raum geschützt statt, in IT-Sprache also: verschlüsselt. Sie können demnach wie bei einem realen Treffen vertraulich miteinander sprechen, verhandeln und diskutieren.

Beim Aufbau der Online-Verbindung zu Ihrem/n Kontakt/en sowie dm Dolmetscher unterstützt Sie unser Projektmanager mit Rat und Tat. Steht die Verbindung, zieht er sich komplett aus der Verbindung raus – Sie sind mit Ihrem/n Kontakt/en und dem Dolmetscher in vertraulicher und fast persönlicher Runde zusammen. Die professionellen Dolmetscher sind speziell für Telefondolmetschen und Videodolmetschen geschult und arbeiten selbstverständlich diskret.

Quelle: https://www.lingua-world.de