Halteverbot in Darmstadt

 
Preisliste für Halteverbot in Darmstadt:

platzda hin&weg
Aufstellen einer Halteverbotszone (Stadtgebiet)
bis ca. 15m Länge incl. Anlieferung, Auf- und Abbau, Schildermiete für 1 Tag. Preise für längere Wirksamkeiten können wir Ihnen individuell mitteilen.

EUR 159,00

platzda extrabreit
Preise für doppelseitige Beschilderung auf Anfrage.


platzda plus
Das Beantragen der behördlichen Genehmigung incl. Gebühren.

EUR 39,00

platzda extra-anfahrt
Wenn an der von Ihnen eingegebenen Adresse kein Halteverbot eingerichtet werden kann und das erst durch uns vor Ort festgestellt wird, berechnen wir Ihnen eine Anfahrt.

Gründe hierfür können sein: es gibt vor der bestellten Adresse keine Parkmöglichkeit, oder es steht bereits ein anderes Halteverbot in diesem Bereich.


HalteverbotJetzt Halteverbot in Darmstadt bestellen »

Darmstadt

Mit knapp 150.000 Einwohnern, von denen ganze 41.000 Studierende der drei Universitäten sind, ist Darmstadt eine sehr lebendige kleine Großstadt mit einem umfangreichen kulturellen Angebot. Neben dem frisch sanierten Staatstheater mit drei Bühnen locken unzählige kleinere Theater. Das Hessische Landesmuseum, die Jugendstilsammlung im Ernst-Ludwig-Haus oder das Design Museum bieten Kultur für jeden Geschmack. Und damit nicht genug: Zwei innerstädtische Badessen und die reizvolle Lage direkt am Odenwald lässt auch Naturfreundeherzen höher schlagen. Wer nach Darmstadt zieht, um zu arbeiten oder zu Studieren, hat eine gute Wahl getroffen.

Eine ebenso gute Wahl für den Umzug ist die Einrichtung eines amtlichen Halteverbots. Denn gerade in der Innenstadt sind viele Straßen eng und voll. ein Halteverbot für Darmstadt können sie gleich hier bei uns bestellen.

Das sagen unsere Kunden:

Zusätzlich zu unseren eigenen Kundenbewertungen stellen wir uns seit September 2013 auch den externen Kundenbewertungen auf ekomi.de, die natürlich dadurch besonders glaubwürdig sind.

"Alles einwandfrei und super bequem geklappt, ich habe das auch alles schon Mal selbst gemacht und kann daher das Angebot von platzda nur empfehlen!! Vielen Dank!!"
B. E., 2.6.2022
"Hat alles perfekt funktioniert !"
G. L., 11.10.2014
"einfach spitze......:-))))"
M. H., 11.4.2014
"Alles war problemlos, termingerecht, ohne Komplikationen, einfach ...perfekt!"
S. L., 6.10.2013
"Hallo liebes Platzda Team, ich bin von Eurem Service restlos begeistert. Vielen, vielen Dank. Obwohl ich bei solchen Buchungen über das Internet oftmals ein sehr misstrauischer Mensch bin, hat mich der Service von Ihnen sehr überzeugt. Nochmals vielen Dank, dass alles so reibungslos und unkompliziert geklappt hat."
P.M., 13.2.2013


weitere Kundenbewertungen

Infos rund um Ihr Halteverbot

Die fristgerechte Aufstellung
Laut Gesetzgeber müssen Halteverbotsschilder je nach Stadt bis zu 4 Tage vor ihrer Gültigkeit aufgestellt werden. Bitte geben Sie platzda.de deshalb genügend Vorlauf – so können wir uns rechtzeitig um alle Genehmigungen und die Aufstellung Ihrer Halteverbotszone kümmern.

Die rechtsgültige Genehmigung
Ohne die behördliche Genehmigung dürfen wir keine Schilder aufstellen. Planen Sie deshalb einige Tage zusätzlich für die Beantragung Ihres Halteverbots ein. Oder noch einfacher: Profitieren Sie von unseren erstklassigen Behördenkontakten und überlassen Sie uns den lästigen Papierkram.

Achtung vor selbstgebauten Absperrungen
Wieso eigentlich nicht selbst mit Stühlen, Seilen und Co. absperren? Ganz einfach: Selbstgebaute Absperrungen können einfach ignoriert werden, Verkehrsteilnehmern schaden und sind sogar strafbar. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher – mit den StVO-konformen Halteverbotsschilder von platzda.de!

Alles Schwarz auf Weiß
Bei der Schilderaufstellung müssen Formulare und Protokolle ausgefüllt werden. platzda.de übernimmt das kostenlos für Sie und sendet Ihnen die Unterlagen rechtzeitig zum Start Ihres Halteverbots zu. So haben Sie alles Schwarz auf Weiß, wenn in Ihrer Halteverbotszone abgeschleppt werden muss.

Auf gute Nachbarschaft
Sollte Ihre Halteverbotszone tatsächlich missachtet werden, könnte der herbeigerufene Polizeibeamte den Fahrzeughalter feststellen, damit der sein Fahrzeug noch schnell aus dem Halteverbot entfernen kann. Wenn das nicht hilft, wird auf Kosten des Halters abgeschleppt.

Einfache und bequeme Bezahlung
Als kundenorientiertes Unternehmen erhalten Sie von platzda.de erst nach erbrachter Leistung eine Rechnung. Zahlen Sie bequem per Überweisung oder PayPal.

Der richtige Partner
Als Erfinder des ersten Online-Dienstes für Halteverbotszonen bietet Ihnen platzda.de jahrelange Erfahrung, beste Behördenkontakte und eine schnelle, zuverlässige und preiswerte Einrichtung Ihres Halteverbots - das sagen auch unsere Kunden. Vom Antrag über den Papierkram bis zur Aufstellung. Kurz gesagt: Sie haben sich für den richtigen Partner entschieden!

FAQ Noch Fragen?
Antworten auf oft gestellte Fragen in der Halteverbot FAQ

AGB
Zu diesen Bedingungen werden Aufträge ausgeführt.

Recht und StVO
Infos, Tips und Links zum Thema Halteverbot in der Rubrik Halteverbot und Recht.