Halteverbot in Oststeinbek

 
Preisliste für Halteverbot in Oststeinbek:

platzda hin&weg
Aufstellen einer Halteverbotszone bis ca. 15m Länge incl. Aufstellfrist, Anlieferung, Auf- und Abbau. Wirksamkeitsdauer bis zu 2 Tagen, Preise für längere Wirksamkeiten können wir Ihnen individuell mitteilen.

EUR 99,00

platzda extrabreit
Aufstellen einer beidseitigen Halteverbotszone
(in schmalen Straßen, zur Erhaltung der Durchfahrtsbreite, das ergibt sich vor Ort oder wird angeordnet.) incl. Aufstellfrist, Anlieferung, Auf- und Abbau. Wirksamkeitsdauer bis zu 2 Tagen, Preise für längere Wirksamkeiten können wir Ihnen individuell mitteilen.

EUR 119,00

platzda plus
Beantragen einer behördlichen Genehmigung (inklusive Gebühren). Gilt i.d.R. für eine Halteverbotszone.

EUR 49,00

platzda extra-anfahrt
Wenn an der von Ihnen eingegebenen Adresse kein Halteverbot eingerichtet werden kann und das erst durch uns vor Ort festgestellt wird, berechnen wir Ihnen eine Anfahrt.

Gründe hierfür können sein: es gibt vor der bestellten Adresse keine Parkmöglichkeit, oder es steht bereits ein anderes Halteverbot in diesem Bereich.


HalteverbotJetzt Halteverbot in Oststeinbek bestellen »

Das sagen unsere Kunden:

Zusätzlich zu unseren eigenen Kundenbewertungen stellen wir uns seit September 2013 auch den externen Kundenbewertungen auf ekomi.de, die natürlich dadurch besonders glaubwürdig sind.

"Ja, das Ausräumen meines Umzug-Sprinters hat dank Ihnen sehr einfach geklappt. Die Schilder standen wirklich direkt am dem Parkplatz vor meiner neuen Haustür. Daher habe ich auch Ihre Internetadresse an eine mit mir sehr gut befreundete Maklerin in Hamburg weitergegeben, die sie nun sicherlich auch weiterempfehlen wird. Dass Ihre Rechnung nach dem Umzugstermin kommt und Sie keine Vorkasse verlangen hat die Freundin auch äußerst positiv aufgenommen."
A.N., 12.11.2012
"Vielen Dank! Hat Ihnen schon mal jemand gesagt, dass Sie einen Super Service bieten? Wir hatten auch schon mal in HH Ihre Dienste in Anspruch genommen - das geht ja immer fix und völlig problemlos! Ich glaube aber, es wissen immer noch viel zu wenig Leute von Ihrem Angebot... Ich empfehle Sie jedenfalls weiter."
E.K., 21.1.2013
"Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten uns für die promte und schnelle Erledigung unseres Auftrags bedanken. Die Möbelfirma war begeistert über den freien Parkplatz. Sonst haben sie doch erhebliche Probleme, Parkplätze zu finden."
H.D., 18.11.2012
"Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Beseitigung meiner Zweifel. Habe so noch nie etwas absperren lassen. Werde aber auf jeden Fall platzda weiter empfehlen. Nochmals vielen Dank."
B.R., 20.3.2013
"Liebes platzda.de-Team, vielen Dank für die prompte Info. Auch wenn Umzüge nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehören, mit Diensleistern wie Ihr es seid, macht es direkt Spaß!"
C.S., 18.4.2013


weitere Kundenbewertungen

Infos rund um Ihr Halteverbot

Die fristgerechte Aufstellung
Laut Gesetzgeber müssen Halteverbotsschilder je nach Stadt bis zu 4 Tage vor ihrer Gültigkeit aufgestellt werden. Bitte geben Sie platzda.de deshalb genügend Vorlauf – so können wir uns rechtzeitig um alle Genehmigungen und die Aufstellung Ihrer Halteverbotszone kümmern.

Die rechtsgültige Genehmigung
Ohne die behördliche Genehmigung dürfen wir keine Schilder aufstellen. Planen Sie deshalb einige Tage zusätzlich für die Beantragung Ihres Halteverbots ein. Oder noch einfacher: Profitieren Sie von unseren erstklassigen Behördenkontakten und überlassen Sie uns den lästigen Papierkram.

Achtung vor selbstgebauten Absperrungen
Wieso eigentlich nicht selbst mit Stühlen, Seilen und Co. absperren? Ganz einfach: Selbstgebaute Absperrungen können einfach ignoriert werden, Verkehrsteilnehmern schaden und sind sogar strafbar. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher – mit den StVO-konformen Halteverbotsschilder von platzda.de!

Alles Schwarz auf Weiß
Bei der Schilderaufstellung müssen Formulare und Protokolle ausgefüllt werden. platzda.de übernimmt das kostenlos für Sie und sendet Ihnen die Unterlagen rechtzeitig zum Start Ihres Halteverbots zu. So haben Sie alles Schwarz auf Weiß, wenn in Ihrer Halteverbotszone abgeschleppt werden muss.

Auf gute Nachbarschaft
Sollte Ihre Halteverbotszone tatsächlich missachtet werden, könnte der herbeigerufene Polizeibeamte den Fahrzeughalter feststellen, damit der sein Fahrzeug noch schnell aus dem Halteverbot entfernen kann. Wenn das nicht hilft, wird auf Kosten des Halters abgeschleppt.

Einfache und bequeme Bezahlung
Als kundenorientiertes Unternehmen erhalten Sie von platzda.de erst nach erbrachter Leistung eine Rechnung. Zahlen Sie bequem per Überweisung oder PayPal.

Der richtige Partner
Als Erfinder des ersten Online-Dienstes für Halteverbotszonen bietet Ihnen platzda.de jahrelange Erfahrung, beste Behördenkontakte und eine schnelle, zuverlässige und preiswerte Einrichtung Ihres Halteverbots - das sagen auch unsere Kunden. Vom Antrag über den Papierkram bis zur Aufstellung. Kurz gesagt: Sie haben sich für den richtigen Partner entschieden!

FAQ Noch Fragen?
Antworten auf oft gestellte Fragen in der Halteverbot FAQ

AGB
Zu diesen Bedingungen werden Aufträge ausgeführt.

Recht und StVO
Infos, Tips und Links zum Thema Halteverbot in der Rubrik Halteverbot und Recht.

Wissenswertes zu Oststeinbek

Die Gemeinde Oststeinbek mit ihren fast 9.000 Einwohner grenzt östlich direkt an die Freie und Hansestadt Hamburg. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat Oststeinbek an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angebunden – was den Ort attraktiv für alle diejenigen macht, die zum Arbeiten in die Großstadt pendeln und den Feierabend im beschaulichen Oststeinbek genießen wollen. Zieht es auch Sie an den Rand der Metropole? Steht Ihr Umzug nach Oststeinbek oder innerhalb des Ortes an? Dann sollten Sie unseren Rat beherzigen und am Umzugstag für freie Parkplätze in Oststeinbek sorgen – mit unserer Hilfe ist das schnell getan! Wir errichten – je nach Bedarf – an der alten und/oder neuen Adresse in Oststeinbek eine zeitweise Halteverbotszone. Auch der dafür notwendige Papierkram wird selbstverständlich von uns übernommen: Wir stellen den Antrag auf Halteverbot bei der Oststeinbeker Polizei für Sie und platzieren die Halteverbotsschilder in Oststeinbek rechtzeitig. So können Sie am Umzugstag direkt mit Ihrem Umzugswagen vorfahren und sorglos parken. Und Ihre Umzugshelfer wissen es sicher zu schätzen, dass die Wege zum Schleppen sperriger Möbel und schwerer Umzugskisten so kurz sind. Ordern Sie Ihr Halteverbot in Oststeinbek jetzt bei uns!