Halteverbot in Freiburg

 
Preisliste für Halteverbot in Freiburg:

platzda hin&weg
Aufstellen einer Halteverbotszone bis ca. 15m Länge incl. Anlieferung, Auf- und Abbau, Schildermiete für 1 Tag und Beantragen der behördlichen Genehmigung (inklusive Gebühren). Preise für längere Wirksamkeiten können wir Ihnen individuell mitteilen.

EUR 179,00

platzda extrabreit
Preise für doppelseitige Beschilderung auf Anfrage.


platzda plus
Das Beantragen der behördlichen Genehmigung incl. Gebühren ist bereits im Preis für die Schilderaufstellung enthalten.


platzda extra-anfahrt
Wenn an der von Ihnen eingegebenen Adresse kein Halteverbot eingerichtet werden kann und das erst durch uns vor Ort festgestellt wird, berechnen wir Ihnen eine Anfahrt.

Gründe hierfür können sein: es gibt vor der bestellten Adresse keine Parkmöglichkeit, oder es steht bereits ein anderes Halteverbot in diesem Bereich.


HalteverbotJetzt Halteverbot in Freiburg bestellen »

Freiburg im Breisgau

Nicht nur Norddeutsche werden spätestens beim Wetterbericht auf Freiburg neidisch: Immer ist es dort ein paar Grad wärmer, immer ist es dort ein bisschen sonniger als im Rest des Landes. Und es stimmt: Die klimatischen Bedingungen Freiburgs gehören zu den günstigsten in ganz Deutschland. Das fast mediterrane Flair spiegelt sich auch im Stadtbild: So gut wie alle Cafés, Restaurants und Kneipen stellen ihre Tische nach draußen. Das passt auch zur jungen Bevölkerung Freiburgs: Gleich fünf Hochschulen finden sich in der sympathischen Stadt. Gleichzeitig verschafft die Lage am Rande des Schwarzwaldes Freiburg einen hohen Freizeitwert. Sonne im Sommer, Skispaß im Winter! Kein Wunder, dass Freiburg seit Jahren wächst.

 

Nicht verpassen: für den Umzug in Breisgau eine Halteverbotszone einrichten

 

Mit der zunehmenden Bevölkerung steigt allerdings auch das Verkehrsaufkommen – und die Suche nach einem Parkplatz kann oftmals Nerven kosten. Wenn Sie nach Freiburg ziehen wollen, sollten Sie sich besser frühzeitig um die Einrichtung eines amtlichen Halteverbots kümmern. Das geht ganz einfach: Sie geben online Termin und Daten ein – und wir kümmern uns um die Abwicklung. So haben Sie zu Ihrem Wunschtermin Ihr persönliches Halteverbot in Freiburg und können sich in aller Ruhe Ihrem Umzug widmen.

Das sagen unsere Kunden:

Zusätzlich zu unseren eigenen Kundenbewertungen stellen wir uns seit September 2013 auch den externen Kundenbewertungen auf ekomi.de, die natürlich dadurch besonders glaubwürdig sind.

"Einwandfreier und zuverlässiger Ablauf! "
F. E., 9.9.2022
"Erstklassig! Funktionierte einwandfrei. Bin begeistert. Ist zwar etwas zu teuer, aber wenn es so butterweich läuft, dann ein Lob und großes Dankeschön "
I. T., 9.5.2022
"Bei beiden Stellen alles hervorragend geklappt.Arbeite weiter mit euch danke."
M. S., 24.10.2014
"Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich gern für den reibungslosen und professionellen Ablauf der Halteverbotseinrichtung bedanken. Lob kommt ja generell meist zu kurz. Ihre Dienstleistung wurde erneut unkompliziert, schnell und perfekt ausgeführt. "
V.W., 2.2.2013
"Vielen Dank für Ihren sehr professionellen Service mit Skizzen und dem sehr zeitigen Aufstellen der Schilder - wirklich toll!"
J.Z., 6.12.2012


weitere Kundenbewertungen

Infos rund um Ihr Halteverbot

Die fristgerechte Aufstellung
Laut Gesetzgeber müssen Halteverbotsschilder je nach Stadt bis zu 4 Tage vor ihrer Gültigkeit aufgestellt werden. Bitte geben Sie platzda.de deshalb genügend Vorlauf – so können wir uns rechtzeitig um alle Genehmigungen und die Aufstellung Ihrer Halteverbotszone kümmern.

Die rechtsgültige Genehmigung
Ohne die behördliche Genehmigung dürfen wir keine Schilder aufstellen. Planen Sie deshalb einige Tage zusätzlich für die Beantragung Ihres Halteverbots ein. Oder noch einfacher: Profitieren Sie von unseren erstklassigen Behördenkontakten und überlassen Sie uns den lästigen Papierkram.

Achtung vor selbstgebauten Absperrungen
Wieso eigentlich nicht selbst mit Stühlen, Seilen und Co. absperren? Ganz einfach: Selbstgebaute Absperrungen können einfach ignoriert werden, Verkehrsteilnehmern schaden und sind sogar strafbar. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher – mit den StVO-konformen Halteverbotsschilder von platzda.de!

Alles Schwarz auf Weiß
Bei der Schilderaufstellung müssen Formulare und Protokolle ausgefüllt werden. platzda.de übernimmt das kostenlos für Sie und sendet Ihnen die Unterlagen rechtzeitig zum Start Ihres Halteverbots zu. So haben Sie alles Schwarz auf Weiß, wenn in Ihrer Halteverbotszone abgeschleppt werden muss.

Auf gute Nachbarschaft
Sollte Ihre Halteverbotszone tatsächlich missachtet werden, könnte der herbeigerufene Polizeibeamte den Fahrzeughalter feststellen, damit der sein Fahrzeug noch schnell aus dem Halteverbot entfernen kann. Wenn das nicht hilft, wird auf Kosten des Halters abgeschleppt.

Einfache und bequeme Bezahlung
Als kundenorientiertes Unternehmen erhalten Sie von platzda.de erst nach erbrachter Leistung eine Rechnung. Zahlen Sie bequem per Überweisung oder PayPal.

Der richtige Partner
Als Erfinder des ersten Online-Dienstes für Halteverbotszonen bietet Ihnen platzda.de jahrelange Erfahrung, beste Behördenkontakte und eine schnelle, zuverlässige und preiswerte Einrichtung Ihres Halteverbots - das sagen auch unsere Kunden. Vom Antrag über den Papierkram bis zur Aufstellung. Kurz gesagt: Sie haben sich für den richtigen Partner entschieden!

FAQ Noch Fragen?
Antworten auf oft gestellte Fragen in der Halteverbot FAQ

AGB
Zu diesen Bedingungen werden Aufträge ausgeführt.

Recht und StVO
Infos, Tips und Links zum Thema Halteverbot in der Rubrik Halteverbot und Recht.