Bitte beachten: Die Stadt hat einen Antragsvorlauf von 14 Werktagen! Die Genehmigung MUSS gut sichtbar im Fahrzeug liegen. Geben Sie bitte an, ob Sie einen Außenaufzug einsetzen! Es kann im Nachhinein zu erhöhten Gebühren der Stadt kommen, die wir mit mindestens 30,00 EUR brutto berechnen müssen. Diese erhöhte Gebühr teilt uns die Stadt leider nicht vorher mit. Wir können Genehmigungen lediglich für Umzüge beantragen. ACHTUNG: Wir bearbeiten keine Baustellen!
| ||||||||||||||||||||||
![]() |
Leipzig, die schöne Messestadt im Zentrum Sachsens, hat viele Facetten. Die Buchmesse, Medien und Universitäten, die geschichtsträchtige Nikolaikirche… Als großer Verkehrsknotenpunkt und Logistikzentrum füllen sich die Straßen der Stadt täglich mit Besuchern und Bewohnern.. und deren zahllosen Autos. Für Ihren Umzug sollten Sie vorsorgen, damit Sie einen Parkplatz, und somit freie Bahn statt lange Wege zum Einladen haben.
platzda.de holt gerne die erforderlichen Genehmigungen ein und stellt die angeordneten Schilder fristgerecht auf.
Folgendes gilt es in Leipzig zu beachten:
Mit Falschparkern verfährt man hier rigoros: die Polizei lässt jeden Parksünder abschleppen, der sich mit seinem Fahrzeug in eine mobile Halteverbotszone für Umzüge stellt. Es wird keine Halterfeststellung durchgeführt! Daher ist es wichtig, dass Sie die Genehmigung des Ordnungsamtes, welche Sie von uns erhalten, gut sichtbar in Ihr Umzugsauto legen. Eine HVZ wird in Leipzig nur für 20m erteilt. Außerdem ist es besonders wichtig, die Verwendung eines Außenaufzuges im Vorfeld anzukündigen. Hierfür muß eine Sondernutzungserlaubnis vom Verkehrs- und Baustellenmanagment der Stadt Leipzig ausgestellt werden.
Zusätzlich zu unseren eigenen Kundenbewertungen stellen wir uns seit September 2013 auch den externen Kundenbewertungen auf ekomi.de, die natürlich dadurch besonders glaubwürdig sind.
Die fristgerechte Aufstellung
Laut Gesetzgeber müssen Halteverbotsschilder je nach Stadt bis zu 4 Tage vor ihrer Gültigkeit aufgestellt werden. Bitte geben Sie platzda.de deshalb genügend Vorlauf – so können wir uns rechtzeitig um alle Genehmigungen und die Aufstellung Ihrer Halteverbotszone kümmern.
Die rechtsgültige Genehmigung
Ohne die behördliche Genehmigung dürfen wir keine Schilder aufstellen. Planen Sie deshalb einige Tage zusätzlich für die Beantragung Ihres Halteverbots ein. Oder noch einfacher: Profitieren Sie von unseren erstklassigen Behördenkontakten und überlassen Sie uns den lästigen Papierkram.
Achtung vor selbstgebauten Absperrungen
Wieso eigentlich nicht selbst mit Stühlen, Seilen und Co. absperren? Ganz einfach: Selbstgebaute Absperrungen können einfach ignoriert werden, Verkehrsteilnehmern schaden und sind sogar strafbar. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher – mit den StVO-konformen Halteverbotsschilder von platzda.de!
Alles Schwarz auf Weiß
Bei der Schilderaufstellung müssen Formulare und Protokolle ausgefüllt werden. platzda.de übernimmt das kostenlos für Sie und sendet Ihnen die Unterlagen rechtzeitig zum Start Ihres Halteverbots zu. So haben Sie alles Schwarz auf Weiß, wenn in Ihrer Halteverbotszone abgeschleppt werden muss.
Auf gute Nachbarschaft
Sollte Ihre Halteverbotszone tatsächlich missachtet werden, könnte der herbeigerufene Polizeibeamte den Fahrzeughalter feststellen, damit der sein Fahrzeug noch schnell aus dem Halteverbot entfernen kann. Wenn das nicht hilft, wird auf Kosten des Halters abgeschleppt.
Einfache und bequeme Bezahlung
Als kundenorientiertes Unternehmen erhalten Sie von platzda.de erst nach erbrachter Leistung eine Rechnung. Zahlen Sie bequem per Überweisung oder PayPal.
Der richtige Partner
Als Erfinder des ersten Online-Dienstes für Halteverbotszonen bietet Ihnen platzda.de jahrelange Erfahrung, beste Behördenkontakte und eine schnelle, zuverlässige und preiswerte Einrichtung Ihres Halteverbots - das sagen auch unsere Kunden. Vom Antrag über den Papierkram bis zur Aufstellung. Kurz gesagt: Sie haben sich für den richtigen Partner entschieden!
Noch Fragen?
Antworten auf oft gestellte Fragen in der Halteverbot FAQ
AGB
Zu diesen Bedingungen werden Aufträge ausgeführt.
Recht und StVO
Infos, Tips und Links zum Thema Halteverbot in der Rubrik Halteverbot und Recht.