Halteverbot in Dresden

Aktueller Hinweis für Dresden:

Bitte beachten Sie einen Antragsvorlauf von 10 Tagen!

 
Preisliste für Halteverbot in Dresden:

platzda hin&weg
Aufstellen einer Halteverbotszone bis ca. 15m Länge incl. Aufstellfrist, Anlieferung, Auf- und Abbau, Wirksamkeitsdauer bis zu 1 Tag. Preise für längere Wirksamkeiten können wir Ihnen individuell mitteilen.

EUR 159,00

platzda extrabreit
Aufstellen einer beidseitigen Halteverbotszone
(in schmalen Straßen, zur Erhaltung der Durchfahrtsbreite, das ergibt sich vor Ort oder wird angeordnet.) incl. Aufstellfrist, Anlieferung, Auf- und Abbau, Wirksamkeitsdauer bis zu 1 Tag. Preise für längere Wirksamkeiten können wir Ihnen individuell mitteilen.

EUR 189,00

platzda plus
Beantragen einer behördlichen Genehmigung inklusive Gebühren.

EUR 39,00

platzda extra-anfahrt
Wenn an der von Ihnen eingegebenen Adresse kein Halteverbot eingerichtet werden kann und das erst durch uns vor Ort festgestellt wird, berechnen wir Ihnen eine Anfahrt.

Gründe hierfür können sein: es gibt vor der bestellten Adresse keine Parkmöglichkeit, oder es steht bereits ein anderes Halteverbot in diesem Bereich.


HalteverbotHier können Sie ein unverbindliches Angebot holen »

Halteverbot Dresden

Das schmucke Dresden ist die charmante Landeshauptstadt Sachsens. Universitäten, Kunst, Kultur, und eine boomende Wirtschaft bescheren dem „Elbflorenz“ mehr Verkehr, als manch einem lieb ist.  Wie in vielen anderen malerischen Städten ist auch in Dresden kaum Platz für den modernen Autoverkehr.

Für Ihren Umzug in Dresden sollten Sie daher dringend Halteverbote beantragen. Wir helfen Ihnen hierbei gerne weiter!

Die Dresdner sind sehr entspannt, auch was das Genehmigen von Haltverboten betrifft. Wir stehen im ständigen Kontakt mit der Dresdner Straßenverkehrsbehörde und können Ihnen genau sagen, wo ein Haltverbot genehmigt wird und wo nicht. Jeder Beamte in der Dresdner Straßenverkehrsbehörde ist für einen bestimmten Statdteil Dresdens verantwortlich. Mit dieser Kenntnis erhalten wir schnell und unkompliziert die Genehmigung für Ihr Halteverbot. Gerne stellen wir auch in der Dresdner Umgebung Halteverbote für Sie auf, zum Beispiel in Pirna oder in Radebeul. Fragen Sie uns, dann wird Ihr Umzug ein Klacks.

 

Das sagen unsere Kunden:

Zusätzlich zu unseren eigenen Kundenbewertungen stellen wir uns seit September 2013 auch den externen Kundenbewertungen auf ekomi.de, die natürlich dadurch besonders glaubwürdig sind.

"Hat alles reibungslos Funktioniert. Der Service ist sein Geld wert! Danke für den dadurch entspannten Umzug!"
E. M., 10.6.2022
"Alles super. Die Schilder und die Genehmigung waren zum Umzug da, vereinbart. So soll es sein! -Vielen Dank"
C. C., 6.1.2020
"Hat super geklappt, gute Kommunikation, alles lief im Hintergrund ab ohne das ich mich weiter kümmern musste. Danke, gern wieder ! ***"
R. S., 22.11.2019
"Ganz tolles Unternehmen! Ganz einfache, unkomplizierte Bestellung und bei Fragen schnelle und freundliche Antwort. Sehr zu empfehlen!"
C. P., 27.3.2019
"unkomplizierter Bestellvorgang zeitnahe Zusendung der Bestätigungs- und Genehmigungsunterlagen im Vergleich zu anderen Anbietern angemessene kosten einfache Bezahlung rechtzeitige Aufstellung der Beschilderung insgesamt zuverlässige und voll umfängliche Realisierung der Absperrung "
G. G., 9.5.2018


weitere Kundenbewertungen

Infos rund um Ihr Halteverbot

Die fristgerechte Aufstellung
Laut Gesetzgeber müssen Halteverbotsschilder je nach Stadt bis zu 4 Tage vor ihrer Gültigkeit aufgestellt werden. Bitte geben Sie platzda.de deshalb genügend Vorlauf – so können wir uns rechtzeitig um alle Genehmigungen und die Aufstellung Ihrer Halteverbotszone kümmern.

Die rechtsgültige Genehmigung
Ohne die behördliche Genehmigung dürfen wir keine Schilder aufstellen. Planen Sie deshalb einige Tage zusätzlich für die Beantragung Ihres Halteverbots ein. Oder noch einfacher: Profitieren Sie von unseren erstklassigen Behördenkontakten und überlassen Sie uns den lästigen Papierkram.

Achtung vor selbstgebauten Absperrungen
Wieso eigentlich nicht selbst mit Stühlen, Seilen und Co. absperren? Ganz einfach: Selbstgebaute Absperrungen können einfach ignoriert werden, Verkehrsteilnehmern schaden und sind sogar strafbar. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher – mit den StVO-konformen Halteverbotsschilder von platzda.de!

Alles Schwarz auf Weiß
Bei der Schilderaufstellung müssen Formulare und Protokolle ausgefüllt werden. platzda.de übernimmt das kostenlos für Sie und sendet Ihnen die Unterlagen rechtzeitig zum Start Ihres Halteverbots zu. So haben Sie alles Schwarz auf Weiß, wenn in Ihrer Halteverbotszone abgeschleppt werden muss.

Auf gute Nachbarschaft
Sollte Ihre Halteverbotszone tatsächlich missachtet werden, könnte der herbeigerufene Polizeibeamte den Fahrzeughalter feststellen, damit der sein Fahrzeug noch schnell aus dem Halteverbot entfernen kann. Wenn das nicht hilft, wird auf Kosten des Halters abgeschleppt.

Einfache und bequeme Bezahlung
Als kundenorientiertes Unternehmen erhalten Sie von platzda.de erst nach erbrachter Leistung eine Rechnung. Zahlen Sie bequem per Überweisung oder PayPal.

Der richtige Partner
Als Erfinder des ersten Online-Dienstes für Halteverbotszonen bietet Ihnen platzda.de jahrelange Erfahrung, beste Behördenkontakte und eine schnelle, zuverlässige und preiswerte Einrichtung Ihres Halteverbots - das sagen auch unsere Kunden. Vom Antrag über den Papierkram bis zur Aufstellung. Kurz gesagt: Sie haben sich für den richtigen Partner entschieden!

FAQ Noch Fragen?
Antworten auf oft gestellte Fragen in der Halteverbot FAQ

AGB
Zu diesen Bedingungen werden Aufträge ausgeführt.

Recht und StVO
Infos, Tips und Links zum Thema Halteverbot in der Rubrik Halteverbot und Recht.

Wissenswertes zu Dresden

Wir haben wieder drei Geheimtipps für Neu-Dresdner zusammengestellt:

Besuchen Sie den historischen Fähranleger Tolkewitz, der zwar nicht mehr in Betrieb ist, aber von vielen kleinen romantischen Buchten umgeben ist. Hier können Sie am Wasser die Schiffe beobachten, in die Weinberge schauen und entspannt relaxen.

Gartenliebhaber werden im Dresdner Rosengarten auf ihre Kosten kommen. Der opulente Garten bietet auf einem großen Areal interessante Rosensorten aus aller Welt und Plastiken und Skulpturen aus Sandstein, Bronze oder Muschelkalk.

Ein nostalgisches Kinofeeling kommt im Filmtheater Schauburg Dresden auf. In den schönen alten Kinosälen werden typische Off-Kino-Perlen gezeigt, passend zum Ambiente.