Halteverbot in Duisburg

Aktueller Hinweis für Duisburg:

Bitte beachten Sie, dass das Amt einen Vorlauf von 14 Tagen benötigt !

 
Preisliste für Halteverbot in Duisburg:

platzda hin&weg
Aufstellen einer Halteverbotszone bis ca. 15m Länge incl. Aufstellfrist, Anlieferung, Auf- und Abbau, Wirksamkeitsdauer bis zu 2 Tagen. Preise für längere Wirksamkeiten können wir Ihnen individuell mitteilen.

EUR 129,00

platzda extrabreit
Preise für doppelseitige Beschilderung auf Anfrage.


platzda plus
Das Beantragen einer behördlichen Genehmigung inklusive Gebühren ist bereits im Preis für die Schilderaufstellung enthalten.
Das Amt benötigt einen Vorlauf von 14 Tagen!


platzda extra-anfahrt
Wenn an der von Ihnen eingegebenen Adresse kein Halteverbot eingerichtet werden kann und das erst durch uns vor Ort festgestellt wird, berechnen wir Ihnen eine Anfahrt.

Gründe hierfür können sein: es gibt vor der bestellten Adresse keine Parkmöglichkeit, oder es steht bereits ein anderes Halteverbot in diesem Bereich.


HalteverbotJetzt Halteverbot in Duisburg bestellen »

Duisburg: eine Hafenstadt mitten im Ruhrgebiet

Die aufstrebende Stadt am Rhein lockt mit ihren neuen und alten Attraktionen. Der Citypalais und das Forum Duisburg mitten im Stadtzentrum, der Bummel am Innenhafen und der spannende Landschaftspark sind die modernen Attraktionen der Stadt!
In der fünftgrößten Stadt des Ruhrgebiets lässt es sich lässt es sich urban und zeitgemäß leben. Ein spannender Mix aus alt und neu zieht viele Menschen in die Stadt. Multikulti und Universitätsstudenten, moderne Architektur und Industriecharme – in Duisburg wird Vielfalt großgeschrieben.

Der Innenhafen am Rhein, die vielen wunderschönen Parks und etliche Seen und Bäder laden zum Flanieren, Entspannen, Plantschen und Abtauchen ein.

Ein weiterer Publikumsmagnet in Duisburg ist das Explorado, Deutschlands größtes Kindermuseum. Das läßt kleine Forscheraugen strahlen.

Nur eines ist in Duisburg besonders schwierig, den passenden LKW-Parkplatz zur rechten Zeit zu finden. In der Knöllchenhochburg Duisburg sollte man insbesondere beim Umzug besser vorsorgen, und ein Halteverbot für einen sicheren Parkplatz vor der Haustür bestellen. Natürlich bei Platzda.de, den Halteverbots-Profis.

Das sagen unsere Kunden:

Zusätzlich zu unseren eigenen Kundenbewertungen stellen wir uns seit September 2013 auch den externen Kundenbewertungen auf ekomi.de, die natürlich dadurch besonders glaubwürdig sind.

"Freundliche, kompetente und schnelle Bearbeitung. Immer wieder gerne."
R. R., 5.3.2023
"Es war alles bestens, gerne wieder wenn erforderlich. Freundliche Grüße I. R."
I. R., 23.11.2022
"Ich bin total zufrieden. Pünktlich, zuverlässig, gute Kommunikation. Perfekte Dienstleistung. Ich brauchte mich um nichts kümmern "
B. M., 22.9.2022
"Top.... würde ich immer wieder buchen "
B. H., 20.8.2022
"Besonders positiv fand ich die Bezahlung erst nach der Aufstellung der Schilder."
H. S., 10.3.2021


weitere Kundenbewertungen

Infos rund um Ihr Halteverbot

Die fristgerechte Aufstellung
Laut Gesetzgeber müssen Halteverbotsschilder je nach Stadt bis zu 4 Tage vor ihrer Gültigkeit aufgestellt werden. Bitte geben Sie platzda.de deshalb genügend Vorlauf – so können wir uns rechtzeitig um alle Genehmigungen und die Aufstellung Ihrer Halteverbotszone kümmern.

Die rechtsgültige Genehmigung
Ohne die behördliche Genehmigung dürfen wir keine Schilder aufstellen. Planen Sie deshalb einige Tage zusätzlich für die Beantragung Ihres Halteverbots ein. Oder noch einfacher: Profitieren Sie von unseren erstklassigen Behördenkontakten und überlassen Sie uns den lästigen Papierkram.

Achtung vor selbstgebauten Absperrungen
Wieso eigentlich nicht selbst mit Stühlen, Seilen und Co. absperren? Ganz einfach: Selbstgebaute Absperrungen können einfach ignoriert werden, Verkehrsteilnehmern schaden und sind sogar strafbar. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher – mit den StVO-konformen Halteverbotsschilder von platzda.de!

Alles Schwarz auf Weiß
Bei der Schilderaufstellung müssen Formulare und Protokolle ausgefüllt werden. platzda.de übernimmt das kostenlos für Sie und sendet Ihnen die Unterlagen rechtzeitig zum Start Ihres Halteverbots zu. So haben Sie alles Schwarz auf Weiß, wenn in Ihrer Halteverbotszone abgeschleppt werden muss.

Auf gute Nachbarschaft
Sollte Ihre Halteverbotszone tatsächlich missachtet werden, könnte der herbeigerufene Polizeibeamte den Fahrzeughalter feststellen, damit der sein Fahrzeug noch schnell aus dem Halteverbot entfernen kann. Wenn das nicht hilft, wird auf Kosten des Halters abgeschleppt.

Einfache und bequeme Bezahlung
Als kundenorientiertes Unternehmen erhalten Sie von platzda.de erst nach erbrachter Leistung eine Rechnung. Zahlen Sie bequem per Überweisung oder PayPal.

Der richtige Partner
Als Erfinder des ersten Online-Dienstes für Halteverbotszonen bietet Ihnen platzda.de jahrelange Erfahrung, beste Behördenkontakte und eine schnelle, zuverlässige und preiswerte Einrichtung Ihres Halteverbots - das sagen auch unsere Kunden. Vom Antrag über den Papierkram bis zur Aufstellung. Kurz gesagt: Sie haben sich für den richtigen Partner entschieden!

FAQ Noch Fragen?
Antworten auf oft gestellte Fragen in der Halteverbot FAQ

AGB
Zu diesen Bedingungen werden Aufträge ausgeführt.

Recht und StVO
Infos, Tips und Links zum Thema Halteverbot in der Rubrik Halteverbot und Recht.